Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Am 28. Juni 2025 fand in der Heinrich-Böhm-Halle in Breuberg Sandbach die diesjährige Abiturfeier mit Verleihung der Abiturzeugnisse der Ernst-Göbel-Schule statt. Nach dem feierlichen Einlauf der 73 Abiturientinnen und Abiturienten übergab die Moderatorin Mareile Schmidt an Schulleiterin Marion Braun. Frau Braun begrüßte alle Anwesenden herzlich und gratulierte allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur. Des Weiteren dankte sie allen Anwesenden für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, sowohl Familienmitgliedern als auch Lehrkräften und insbesondere Herrn Wehde, dem Oberstufenleiter, für seinen unermüdlichen Einsatz und seine stets offene Tür.

Am Donnerstag fand die traditionelle Schulschachmeisterschaft an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst statt. 45 Schüler und Schülerinnen aus allen Klassenstufen und Schulformen versammelten sich, um den neuen Schulschachmeister zu ermitteln. Unter der bewährten Leitung von Markus Kreh und Thomas Raupach wurde ein neunrundiges Turnier gespielt, bei dem jeder Spieler pro Partie 10 Minuten Bedenkzeit hatte.

Seit einigen Wochen sind es schon Lieder, die etwas ungewöhnlich für eine fünfte Klasse sind, die da durch die Räume der Musiker im Hirschbau in Höchst klingen: „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Ännchen von Tharau“. Doch die Schülerinnen und Schüler der 5Gb der Ernst-Goebel-Schule Höchst im Odenwald waren sofort begeistert, als die Einladung durch Frau Bordt und Frau Heldmann kam, in der Seniorenanlage „Forellenhof“ in Annelsbach Lieder für die dortigen Bewohner zu singen.

Am 27. Juni 2025 fand die akademische Feier der Abschlussklassen 10Ra, 10Rb, 10Rc und 9Ha der Ernst-Göbel-Schule im Bürgerhaus Höchst i. Odw. statt.

Der Nachmittag stand unter dem Motto „Das Abenteuer beginnt“ und so wurden auch die Absolventinnen und Absolventen von Schulleiterin Marion Braun nach ihrem feierlichen Einlauf mit Musik der Schulband MUSIX unter der Leitung von Herrn Link, die den Nachmittag musikalisch begleitete, begrüßt. Frau Braun stellte heraus, wie sehr sie sich mit den Absolventinnen und Absolventen freue und gratulierte allen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern und Lehrkräften. Sie dankte allen Mitwirkenden und besonders der Gemeinde Höchst für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Gesponsert wurde die Feier von der Sparkasse Odenwaldkreis und der Volksbank, welchen ebenfalls der Dank gilt. Schulleitungsmitglied Simon Hillerich führte durch das Programm, Antonia Ambrosio plante die Feier federführend und auch die Haupt- und Realschul-Zweigleitung Susan Ditscherlein unterstützte die Feierlichkeiten.