- Das Wahlausschreibung zur Schulkonferenz der EGS für die Wahlen im Schuljahr 2023/24 finden Sie hier.
- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen sie bei uns herzlich Willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Am Samstag, den 2.12.2023 findet von 10.00 Uhr- 13.00 Uhr der Schnuppertag für die kommenden Fünftklässler in der Höchster Schule statt. Eingeladen sind alle Grundschüler und ihre Eltern, die sich ein Bild von der Ernst-Göbel-Schule machen wollen.
Neben der Informationsveranstaltung für die Eltern bieten Pausenspiele, die Vorstellung von Projekten und AGs, aber auch Aktivitäten wie Basteln oder Malen einen Einblick in die vielfältigen Angebote der Ernst-Göbel-Schule. Dazu können die Grundschüler und auch die Eltern in verschiedene Unterrichte „hineinschnuppern“. Für Kuchen und Getränke wird seitens der Schülerschaft gesorgt sein, sodass ein sicherlich sehr abwechslungsreiches Programm die Besucher erwartet.
Am Donnerstagabend verwandelte sich die Aula der Ernst-Göbel-Schule in einen Konzertsaal, denn Alexander Th. Link, der als Musiklehrer an der Höchster Schule wirkt, hatte zum Herbstkonzert eingeladen. Neben der Schulband MUSIX waren es der Chor der 10. Klassen sowie zwei bemerkenswerte Solokünstler, die den Abend gestalteten.
Als es am Mittwoch in Höchst dunkel wurde, konnte man viele kleine Geister durch die Stadt huschen sehen. Es waren die Schüler und Schülerinnen des 6. Jahrgangs der Ernst-Göbel-Schule, denn die Schule hatte sie zur Gruselparty eingeladen.
Eine ganz besondere Ehrung erfuhren Tabea Paul, Lilli Hallstein und Lea Friedrich für ihren Sieg bei der Weltmeisterschaft im Rope Skipping in der Klasse 16-18 Jahre: Sie durften sich in das Goldene Buch der Höchster Schule eintragen.