Seit einigen Wochen sind es schon Lieder, die etwas ungewöhnlich für eine fünfte Klasse sind, die da durch die Räume der Musiker im Hirschbau in Höchst klingen: „Geh aus, mein Herz und suche Freud“, „Hoch auf dem gelben Wagen“, „Ännchen von Tharau“. Doch die Schülerinnen und Schüler der 5Gb der Ernst-Goebel-Schule Höchst im Odenwald waren sofort begeistert, als die Einladung durch Frau Bordt und Frau Heldmann kam, in der Seniorenanlage „Forellenhof“ in Annelsbach Lieder für die dortigen Bewohner zu singen.
Klar war, welche Lieder es sein sollten: Der musikalische Leiter Alexander Th. Link bestand darauf, dass es vorwiegend die alten Volkslieder sein mussten, so dass auch die Möglichkeit bestand, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner mitsingen konnten. Und so machte sich die 5Gb am Dienstag, den 1. Juli per pedes auf den Weg, lief durch den nördlichen Wald bei Höchst und war nach einer Stunde vor Ort. Dort wurden die jungen Sängerinnen und Sänger bestens empfangen- man konnte sich mit frisch gemachtem Obstsalat, Brezeln, kühlen Getränken und Muffins stärken. Dann ging es ans Werk und die Klasse gab ihr etwa halbstündiges Konzert: Schon beim Anstimmen des ersten Liedes hörte man, wie im Publikum mitgesummt und -gesungen wurde. So folgten fröhliche, sommerliche Volkslieder, aber auch modernere Stücke, die aber gleichermaßen gut ankamen. Gut gelaunt traten die Schülerinnen und Schüler den Rückweg an, aber nicht ohne das Versprechen vor Ort zu lassen, dass man unbedingt wiederkommen müsse. Eine rundum gelungene Aktion mit viel Freude bei allen Beteiligten!
Die 5Gb singt eifrig.
Foto: Zhigun Quiao und Raphael Lenhart