Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Am 28. Juni 2025 fand in der Heinrich-Böhm-Halle in Breuberg Sandbach die diesjährige Abiturfeier mit Verleihung der Abiturzeugnisse der Ernst-Göbel-Schule statt. Nach dem feierlichen Einlauf der 73 Abiturientinnen und Abiturienten übergab die Moderatorin Mareile Schmidt an Schulleiterin Marion Braun. Frau Braun begrüßte alle Anwesenden herzlich und gratulierte allen Abiturientinnen und Abiturienten zum bestandenen Abitur. Des Weiteren dankte sie allen Anwesenden für die Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, sowohl Familienmitgliedern als auch Lehrkräften und insbesondere Herrn Wehde, dem Oberstufenleiter, für seinen unermüdlichen Einsatz und seine stets offene Tür.

Anschließend ermutigte sie die nun ehemaligen Schülerinnen und Schüler, stets verschiedene Perspektiven einzunehmen, an Widersprüchen zu wachsen und Bildung als eine lebenslange Aufgabe zu verstehen. Stellvertretend für die Breuberger Bürgermeisterin Deirdre Heckler richtete die erste Stadträtin Ute Kowarschik das Wort an die Abiturientinnen und Abiturienten und gratulierte ihnen ebenso wie der Höchster Bürgermeister Jens Fröhlich, der die Abiturientinnen und Abiturienten dazu aufrief, sich selbst treu zu bleiben.

Anschließend wurden die sechs besten Zeugnisse, fünf davon mit jeweils einem Schnitt von 1,0, geehrt. Das beste Zeugnis wies einen Schnitt von 0,71 auf.

Nun richtete Marcus Eilmes klare Worte an die Abiturientinnen und Abiturienten und beschrieb, dass Bildung kein Zustand, sondern ein Prozess sei, der heute beginne. Somit sei das Abitur ein Türöffner für Neues.

Das darauf folgende kleine Quiz, bei dem die Tutoren Kinderbilder ihrer Abiturientinnen und Abiturienten zuordnen mussten, lockerte die Veranstaltung auf. Anschließend stellte Oberstufenleiter Rüdiger Wehde seine Statistiken zum diesjährigen Abiturjahrgang vor, dessen Schülerinnen und Schüler einen Jahrgangsschnitt von 2,3 erreichten, wobei alle zum Abitur angetretenen Schülerinnen und Schüler dieses auch bestanden. Insgesamt 21 erreichten die Eins vor dem Komma, 42 konnten eine Zwei und 10 eine Drei vor dem Komma verzeichnen.

Damit begann die Zeugnisübergabe mit dem Tutorium von Herrn Eilmes. Darauf folgten die Ehrungen der einzelnen Fachbereiche Wirtschaft, Geschichte, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Geographie, bei denen die besten Leistungen geehrt und ausgezeichnet wurden. Nach einer Pause wurden die Zeugnisse des Tutoriums von Herrn Sahitolli überreicht und der Schulsprecher Philipp Hartmann sowie seine Stellvertreterin Chiara Lindemann gaben einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre mit Studienfahrt, KS-Partys, Erlebnisnacht und Mottowoche. Auch sie dankten allen für ihre Unterstützung und bekamen von Schulleiterin Marion Braun ebenso einen großen Dank für ihre unermüdliche Arbeit ausgesprochen.

Es folgten die Zeugnisvergabe des Tutoriums von Herrn Schwinn und die Verleihung zweier Sozialpreise, für besonderes soziales Engagement. Verliehen wurden die Auszeichnungen vom ehemaligen Schulleitungsmitglied Hartwig Schneider, der seiner Klasse damals versprach, an ihrer Abiturfeier teilzunehmen. Anschließend fand ein kleines Quiz statt, bei dem Abiturientinnen und Abiturienten gegen ihre Lehrkräfte gewannen, und zuletzt wurden die Zeugnisse des Tutoriums von Herrn Trumpfheller überreicht.

Besonderer Dank gilt dem Abi-Komitee für die Planung und den reibungslosen Ablauf der Abiturfeier in Absprache mit Oberstufenleiter Rüdiger Wehde. Darüber hinaus wird Mareile Schmidt für die hervorragende Moderation des Nachmittags gedankt, Jens Fröhlich sowie Ute Kowarschik für ihre Ansprachen und der Stadt Breuberg für die Bereitstellung der Halle.

Die Ernst-Göbel-Schule freut sich, wieder einen Jahrgang von Abiturientinnen und Abiturienten zu entlassen und wünscht allen auf ihrem zukünftigen Lebensweg alles Gute.

 

Der stolze Abiturjahrgang 2025

Foto: Markus Hartmann

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.