- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Beim alljährlichen Mathematikwettbewerb der 8. Klassen gab es ein tolles Ergebnis für Malou Hübner, die nicht nur den Schul- sondern auch den Kreisentscheid im Bereich Gymnasium für sich entscheiden konnte. Somit konnte Malou Hübner am Hessischen Landesentscheid teilnehmen.
Seit nunmehr 14 Jahren steht der vorletzte Schultag an der Ernst-Göbel-Schule in Höchst im Zeichen des königlichen Spiels. 48 Schüler und Schülerinnen aller Klassen und Schulformen trafen sich unter der Leitung von Markus Kreh und Thomas Raupach, um sich in Kurzpartien von 10 Min Bedenkzeit pro Spieler zu messen.
Wie fühlt man sich im Inneren einer Seifenblase? wie entsteht ein Tornado? Was ist das Foucaultsche Pendel und wie funktionieren es? Mit diesen Fragen konnte sich die G7a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wolkenhauer am Montag, den 17. Juli bei ihrem Ausflug zur Experiminta, einem naturwissenschaftlich-technischen Museum in Frankfurt, beschäftigen.
Mit dieser Frage beschäftigen sich Schüler und Schülerinnen, wenn sich ihre Schulzeit dem Ende nähert. Viele möchten sich weiterqualifizieren, indem sie die gymnasiale Oberstufe besuchen, aber es gibt auch spannende Alternativen im Bereich der beruflichen Ausbildung. Um genau diese Möglichkeiten vorzustellen, fand am Dienstag die OBIT (Odenwälder Berufsinformationstage) in der Ernst-Göbel-Schule in Höchst statt.