Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Auch in diesem Jahr nahm die Ernst-Göbel-Schule wieder am Teamwettbewerb „Hessischer Schulschachpokal“ an der Kurt-Schumacher-Schule in Karben teil. Am Donnerstag, den 6. November 2025, reisten die Teilnehmenden zusammen mit Herrn Kreh, der die Schach AG der EGS leitet, frühmorgens an und konnten direkt die besondere Turnieratmosphäre erleben. Mit 115 Mannschaften und über 500 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern war das Turnier auch dieses Jahr wieder ein beeindruckendes Ereignis.
Die EGS trat in der offenen Wettkampfgruppe (WK O) an, in der insgesamt 14 Teams mit jeweils vier Spielerinnen und Spielern starteten. Gespielt wurden fünf Runden mit einer Bedenkzeit von jeweils 15 Minuten pro Partie.
Der Start gestaltete sich zunächst schwierig: In der ersten Runde konnte nur ein Punkt erzielt werden, in der zweiten Runde blieb die Mannschaft ohne Erfolg. Danach zeigte das Team jedoch eine deutliche Leistungssteigerung, denn die dritte und vierte Runde wurden mit drei beziehungsweise vier Punkten gewonnen. In der letzten Runde musste sich die EGS schließlich dem Tabellenführer und späteren Turniersieger geschlagen geben, eine Niederlage, die angesichts der starken Konkurrenz absehbar war.
Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Vor der Aula, in der gespielt wurde, gab es Waffeln, Snacks und Getränke zu günstigen Preisen. Während der längeren Pause zwischen der dritten und vierten Runde nutzten viele die Gelegenheit, sich zu erholen, neue Energie zu tanken oder ihre Taktiken zu überdenken.
Nach Abschluss aller Partien fand in der Aula die Siegerehrung statt. Die fünf besten Mannschaften jeder Wettkampfgruppe wurden dabei geehrt. In der WK O belegte das Gymnasium Philippinum den ersten Platz, dicht gefolgt vom Internat Schloss Hansenberg auf Rang zwei. Beide Teams gewannen jede ihrer Runden, nur in der direkten Begegnung trennten sie sich mit einem Remis, eine wirklich beeindruckende Leistung. Die EGS verpasste einen Platz in den Top fünf nur knapp und belegte am Ende den neunten Rang, also einen soliden Platz im Mittelfeld. Besonders erfreulich war, dass kein Teammitglied leer ausging, denn alle vier Spielerinnen und Spieler konnten jeweils zwei Punkte erspielen.
Auch ohne Pokal kann die Mannschaft stolz auf ihre Leistung sein, denn Einsatzbereitschaft, Fairness und Teamgeist standen deutlich im Vordergrund und machten den Tag zu einem vollen Erfolg.
Text: Malou Hübner, E1
Foto: Markus Kreh
Text zum Foto: Hochkonzentrierte Schülerinnen und Schüler beim Schach

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.