Wichtige Infos!

- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.

  Anfahrt
  E-Mail Kontakt
  06163-9420

Nachrichten

Am 23. Oktober fand an der Ernst-Göbel-Schule für den 8. Jahrgang des Haupt- und Realschulzweiges die Veranstaltung „Einsatz verdient Respekt“ statt. Diese Kampagne, initiiert vom Hessischen Innenministerium, hat das Ziel, den respektvollen Umgang mit allen Mitgliedern der Blaulichtfamilie zu fördern und Verständnis für die Einsatzkräfte zu schaffen. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit den Akteuren über die Herausforderungen im Polizeialltag zu sprechen und in einen offenen Dialog zu treten.
Schulleiterin Marion Braun eröffnete die Veranstaltung und machte mit eindrucksvollen Worten deutlich, wie wichtig ein respektvoller Umgang miteinander ist. Ihr Appell fand großen Anklang und setzte den richtigen Rahmen für den gesamten Tag. Im Anschluss daran führte die Polizei in die Thematik ein, unter anderem wurde dabei ein bewegender Film abgespielt, der Einsätze der Polizei mit einer Bodycam dokumentierte. Wie respektlos dabei mit den Einsatzkräften umgegangen wurde, verschlug einigen Anwesenden im Raum die Sprache. Im weiteren Verlauf konnten die Schülerinnen und Schüler an zwei von vier interessanten Workshops teilnehmen, die von verschiedenen Fachkräften der Polizei geleitet wurden. Themenschwerpunkte dabei waren die Einstellungsberatung, Migrationsfragen, der Einsatz von Diensthunden und die Rolle der Jugendkoordinatoren. Während der Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Gelegenheit, Fragen zu den spezifischen Themen zu stellen, sondern auch über andere Anliegen rund um den Polizeialltag zu diskutieren.
Abgerundet wurde die Veranstaltung noch einmal gemeinsam mit allen Akteuren in der Mensa. Hier konnten noch abschließende Fragen beantwortet werden. Außerdem stellte die Polizei sowohl Informationsmaterial als auch ein paar Goodies wie Pins und Aufkleber für die Teilnehmenden bereit.
Sowohl unsere Gäste als auch wir als Schule hoffen, mit dieser Veranstaltung nicht nur zur Wertevermittlung beigetragen, sondern auch das Vertrauen in die Sicherheitsbehörden und unseren Rechtsstaat gestärkt zu haben. Bitte geht respektvoll mit euren Mitmenschen um!
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle noch einmal allen Beteiligten, die diese wichtige Initiative ermöglicht haben.
 
Text: Aylin Lauterfeld
Foto: Pressestelle des Polizeipräsidiums Südhessen
Text zum Foto: Die Polizei bei der Veranstaltung „Einsatz verdient Respekt“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.