- Zur Anmeldung von Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine oder für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat. Wir heißen Sie bei uns herzlich willkommen und finden individuelle Lösungen für den Besuch unserer Schule.
Obwohl schon seit Monaten die schulischen Aktivitäten durch Corona brach liegen, gibt es doch eine Veranstaltung, die dem Virus trotzt: Der Mathematikwettbewerb. In jedem Schuljahr findet der Mathematikwettbewerb Hessen statt, welcher in der ersten Runde eine für alle Schüler der Klassenstufe 8 verbindliche Mathematikarbeit darstellt. Hinter dieser Arbeit steckt jedoch mehr, gibt diese für alle hessischen Schüler und Schülerinnen gleiche Arbeit doch die Möglichkeit, die mathematischen Fähigkeiten und Kenntnisse landesweit zu überprüfen und so einen genaueren Überblick in Bezug auf den Lernstand zu bekommen.
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte
hiermit möchten wir Sie über den geplanten Start der Durchführung regelmäßiger Selbsttests nach den Ferien an der Ernst-Göbel-Schule für alle Schülerinnen und Schüler informieren.
Ab dem 19.04.2021 werden wir jeden Montag und jeden Mittwoch allen Schülerinnen und Schülern der Schule, die sich in der jeweiligen Woche im Präsenzunterricht befinden, Antigen-Selbsttests ermöglichen. Dies werden wir im Rahmen einer dafür eingerichteten Testumgebung unter der fachlichen Aufsicht ausgebildeter Sanitäter tun.
Weiterlesen: Selbsttests für alle Schülerinnen und Schüler an...
Auch wenn viele geplante Veranstaltungen der Corona Pandemie zum Opfer gefallen sind, konnte doch zumindest der Vorlesewettbewerb unter Einhaltung der notwendigen Hygieneregeln stattfinden. Dies ist zugleich ein wichtiges Zeichen, denn in dieser Situation, in der die Schüler und Schülerinnen sich weniger mit Freunden treffen können, will die Schule mit diesem Wettbewerb deutlich machen, dass es nicht nur das Handy gibt, um sich zu beschäftigen. Dementsprechend war neben der Leiterin des Wettbewerbs, Fanny Grabs, auch die Leiterin der Schülerbibliothek, Frau Wibke Weiß, dabei, um die besten Leser der Schule zu küren. Im Rahmen dieses landesweiten Wettbewerbs wurden die besten Vorleser und Vorleserinnen der sechsten Klassen aus insgesamt 12 Schülern und Schülerinnen ermittelt. Während dies früher mit vielen Schülern als Publikum stattfand, wurden in diesem Jahr nur in ganz kleinen Rahmen die Sieger ermittelt.
Weiterlesen: Der Vorlesewettbewerb an der Ernst-Göbel-Schule...
Das Abitur 2020 wird aus verschiedenen Gründen in Erinnerung bleiben und eine Sonderstellung einnehmen. Zunächst hatte die Corona-Krise dafür gesorgt, dass die Vorbereitungen auf das mündliche Abitur hauptsächlich durch Homeschooling geleistet werden mussten, was für die Schüler und Schülerinnen, aber auch für deren Lehrer und Lehrerinnen nicht einfach war. Hinzu kamen noch Diskussionen, ob und in welcher Form das Abitur überhaupt durchgeführt werden könne. Glücklicherweise entspannte sich die Situation rechtzeitig, sodass sowohl die schriftlichen als auch die mündlichen Prüfungen in gewohnter Form, wenn auch mit scharfen Hygieneregeln, durchgeführt werden konnten. So bestanden 60 Schülerinnen und 43 Schüler das Abitur. Aber nicht nur zahlenmäßig hatten die Schülerinnen einen klaren Vorsprung, sondern auch leistungsmäßig, waren es doch vier Schülerinnen, und zwar Sila Akbayir, Amelie Frommann, Johanna Haase und Lea Nebel, die mit dem Traumnotendurchschnitt von 1,0 die Konkurrenz klar hinter sich ließen. Überhaupt verliefen die Prüfungen insgesamt sehr erfolgreich, erreichten doch insgesamt 24 Schüler und Schülerinnen einen Notendurchschnitt besser als die Note Zwei.