Ziel:
Hauptschulabschluss nach Klasse 9 in Form des
- einfachen Hauptschulabschlusses
- qualifizierenden Hauptschulabschlusses
Schwerpunkte:
Die Schülerinnen und Schüler werden gezielt auf die Arbeits- und Berufswelt vorbereitet. Nach Erreichen ihres Abschlusses gehen diese in eine berufliche oder schulische Ausbildung.
Klasse 7:
- praxis- und projektorientierter Unterricht
- 1x wöchentlicher Projekttag
- 4- einwöchige Projektblöcke mit Themenschwerpunkte
- iPads für einen digitalen Unterricht
Klasse 8:
- praxis-, projekt- und berufsorientierter Unterricht
- 1x wöchentlicher Praxistag in einem Betrieb
- zweiwöchiges Betriebspraktikum im Frühjahr
- Laufbahnberatung, zusätzliche Betreuung der Berufsberatung über die
Bundesagentur für Arbeit
Klasse 9:
- praxis- und berufsorientierter Unterricht
- vier berufsorientierte Praxisblöcke
- zweiwöchiges Betriebspraktikum im Herbst
- Laufbahnberatung, zusätzliche Betreuung der Berufsberatung über die
Bundesagentur für Arbeit - Projektprüfung mit Vorbereitungs- und Durchführungsphase
- gezielte Vorbereitung auf die schriftlichen Abschlussprüfungen
Sie interessieren sich für unsere Schule und unseren Unterricht oder haben noch weitere Fragen? Dann machen Sie doch einen virtuellen Rundgang durch unsere Schule oder schreiben Sie mir eine E-Mail. Ich beantworte Ihre Fragen gerne.
Marc Eidenmüller
Haupt-und Realschulzweigleiter
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen des Hessischen Kultusministeriums zur Hauptschule finden Sie unter folgendem Link: Hauptschule | Hessisches Kultusministerium (hessen.de)