Drucken
Kategorie: Nachrichten

Die Ernst-Göbel-Schule begrüßt 139 neue Schülerinnen und Schüler
 
Am 18.08.2025 fand die Aufnahmefeier des neuen 5. Jahrgangs der Ernst-Göbel-Schule im Bürgerhaus in Höchst i. Odw. statt.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Herrn Link und der Schulband MUSIX, die damit für gute Stimmung sorgten.
Die humorvolle Moderation übernahm Luis Jacobi aus der Q3. Anschließend begrüßte Schulleiterin Marion Braun alle Anwesenden, aber besonders die Schülerinnen und Schüler, die nun den Übergang in die weiterführende Schule wagen. Insgesamt 139 neue Schülerinnen und Schüler begrüßt die EGS. Frau Braun richtete ihren Dank an alle Mitwirkenden der Feier, Lehrkräfte und die Gemeinde, besonders aber an Frau Busse, die für die Organisation der Feier zuständig war. In ihrer Rede stellte sie heraus, wie wichtig es sei, durchzuhalten und mit Freude und Zuversicht ans Werk zu gehen. Weiterhin wünschte sie allen einen guten Schulstart. Daran schloss sich ein weiteres Musikstück des Chors an, bevor Bürgermeister Jens Fröhlich Grußworte der Gemeinde Höchst überbrachte und schilderte, dass die Kinder zwar nun wieder „die Kleinen“ seien, aber mit Mut, Neugier und Zuversicht die Schule zu ihrem zweiten Zuhause machen würden. Dabei stellte er heraus, dass jeder eigene Fähigkeiten habe und die EGS bunt sei. Zuletzt  wünschte er allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start und viel Erfolg an der neuen Schule.
Schülerinnen der 6Ga präsentierten anschließend als Tanzgruppe „Thunders“ eine eigene Choreografie mit Stepptanzelement und beeindruckender Akrobatik. Danach richtete auch Schulsprecher Moritz Fischer aus der Q3 im Namen der Schülervertretung das Wort an den neuen fünften Jahrgang und schilderte, dass es immer Höhen und Tiefen geben werde, sie sich aber auf die Unterstützung der Schulgemeinde verlassen könnten.
Herr Link trat mit „boyzonly“ auf und anschließend zeigten Aaliyah und Alaara Günlü, die Deutsche Karate Vizemeisterin und ihre Schwester, ihr Können in Karate und beeindruckten mit ihren Figuren. Auch die Vertrauensschüler stellten sich unter der Leitung von Frau Gehrmann und Frau Klick vor und werden in der ersten Woche als Unterstützung für die neuen Schülerinnen und Schüler fungieren. Zum Schluss wurden die Klassenleitungen vorgestellt und gingen mit den neuen fünften Klassen für circa eine Stunde in die Schule, um sich kennenzulernen. Zeitgleich hatten die Eltern und Begleitungen Gelegenheit, Snacks und Getränke in der Mensa zu sich zu nehmen, während sie auf die Kinder warteten. Der Förderverein hatte in diesem Rahmen für jedes Kind ein kleines Präsent vorbereitet.
Die Schulgemeinde wünscht allen einen guten Start und ein gutes Ankommen an der neuen Schule.
 
Foto: Anjali Friedrich